Aktuelle Informationen

Für den Besuch der Ausstellung wird das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes empfohlen, er ist jedoch nicht zwingend erforderlich.

Neu und nur für kurze Zeit:

Ab 01.04.2023 neue Kunstausstellung „Links und rechts entlang des Havelradweges“ von Christine Kowalkowski.

Die farbenfrohen Aquarelle und filigranen Federzeichnungen laden zu Entdeckungen entlang des Havelradweges ein. Auch werden kleine architektonische Kostbarkeiten und wunderschöne Bauerngärten vorgestellt, in denen es blüht, duftet, summt, flattert und krabbelt.

Die Ausstellung kann vom 01.04. bis zum 14.06. während unserer Öffnungszeiten besichtigt werden.

Macht mit! Gewässerforscher*innen gesucht!

Verstärke unser Bürgerforscher-Team, werde aktiv für den Gewässerschutz und lerne eine Menge dazu! (Teilnahme ab 15 Jahren!). Weitere Infos zur Teilnahme bei uns findest du hier und Infos zum Projekt unter www.flow-projekt.de.

Öffnungszeiten − Haus der Flüsse

April - Oktober:
Montag - Sonntag     9:00 - 17:00 Uhr
täglich geöffnet

November - März:
Dienstag - Sonntag     9:00 - 17:00 Uhr
montags geschlossen

Geschlossen am 24. - 26.12. & 31.12. - 01.01.

Adresse

Haus der Flüsse - Natura 2000 Informationszentrum des Biosphärenreservates Mittelelbe
Elbstraße 2
39539 Havelberg
Tel. 039387 609976
E-Mail: Poststelle-ORB@biores.mwu.sachsen-anhalt.de
E-Mail: hausderfluesse@biores.mwu.sachsen-anhalt.de

Barrierefreiheit & weitere Qualitätssiegel

Wir führen das Zertifikat "Barrierefreiheit geprüft": Wir nehmen am bundesweiten Projekt "Reisen für Alle" teil und bieten eine teilweise Barrierefreiheit für Menschen mit Gehbehinderung und Sehbehinderung sowie detaillierte Informationen für Rollstuhlfahrer, Menschen mit Hörbehinderung, blinde Menschen, gehörlose Menschen sowie Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen.

Refill Deutschland 

Bei uns können sich die Besucher*innen ihre Wasserreserven auffüllen.

LAdebar 

Wir machen bei „LAdebar“ mit: bei uns dürfen elektrisch radelnde Besucher*innen ihre Fahrrad-Akkus (systemunabhängig, aber herausnehmbar) laden.

KORKampagne 

Bei uns können Naturflaschenkorken abgegeben werden, das schont Umwelt sowie Ressourcen.

zurück zum Anfang