NABU-Schiffstour auf der Havel - Renaturierungsprojekt wird vorgestellt

Mit dem NABU in das Renaturierungsgebiet schippern ist ein ganz besonderes Erlebnis! Genieße vom Wasser aus die Havel-Idylle und entdecke die faszinierende Artenvielfalt. NABU-Experte und Projektinitiator Rocco Buchta und sein Team sind mit an Bord und informieren über die voranschreitenden Arbeiten in Europas größter Fluss-Renaturierung in der Unteren Havelniederung.

Dauer: 12.30 bis 15.30, Einlass ab 11.45 Uhr

Preise: regulär: 20 € inkl. MwSt., ermäßigt (Kinder, Schüler*innen, Auszubildende, Student*innen und Schwerbehinderte): 15 € inkl. MwSt.

Abfahrtsort: Anlegestelle Reederei Kaiser, Uferstraße, 39539 Havelberg

Weitere Infos und Ticketkauf: www.NABU.de/schiffstour und Ticketverkauf: www.nabu-shop.de/nabu-publikationen/aktionen-projekte/havel-renaturierung

Eine Veranstaltung des NABU

Anlegestelle Reederei Kaiser Uferstraße 39539 Hansestadt Havelberg
Blick vom Wasser aus auf die Untere Havel. Im Vordergrund Teichrosen mit großen runden Blättern an der Oberfläche sowie gelben Blüten. Rechts und links sieht man klassische Uferbereiche. Über allem steht ein strahlend blauer Himmel. Auf der galtten Wasseroberfläche spiegelt sich die Umgebung.
Charakteristischer Blick auf die Untere Havel © K. Karkow (NABU)
Charakteristischer Blick auf die Untere Havel © K. Karkow (NABU)
Ein klassischer weißer Ausflugsdampfer auf der Unteren Havel. Im Hintergrund sieht man grün bewachsene Hänge und vereinzelte Häuser.
Schifffahrt auf der Unteren Havel © G. Bussmann (NABU)
Schifffahrt auf der Unteren Havel © G. Bussmann (NABU)
Blick vom Ufer auf die Untere Havel bei Döberitz. Im Vordergrund charakteristische Schilfvegetation, im Hintergrund Bäume der Weichholzaue sowie der leicht bewölkte Himmel, dazwischen der Havellauf.
Impression der Unteren Havel bei Döberitz © K. Karkow (NABU)
Impression der Unteren Havel bei Döberitz © K. Karkow (NABU)
zurück zum Anfang