Kräuterführung & Workshop

Frühlingshafte Köstlichkeiten

Erlebe den Frühling mit allen Sinnen – und einem köstlichen Kräuterbuffet!

Der Frühling bringt frisches Grün und eine Fülle an Wildkräutern, die nicht nur die Natur beleben, sondern auch eine wunderbare Bereicherung für deine Küche sind! In diesem Workshop geht es um mehr als nur die Heilkräfte der Kräuter – wir tauchen ein in die vielfältigen Kochmöglichkeiten, die uns die Natur in dieser Saison bietet. Nach einer gemeinsamen Kräutersuche auf den Wiesen wirst du lernen, wie du die frischen Wildkräuter in leckeren Gerichten und Köstlichkeiten verarbeiten kannst – ideal für dein Frühlingsmenü!

Das erwartet dich:

Kräuter erkennen & sammeln: Gemeinsam gehen wir auf die Jagd nach den ersten Wildkräutern des Frühlings. Dabei lernst du, welche Kräuter du jetzt sammeln kannst und wie du sie richtig verwendest. Ob Brennnessel, Giersch, Löwenzahn oder Bärlauch – diese Kräuter sind echte Allrounder für Gesundheit und Geschmack.

Frühlings-Buffet aus Wildkräutern: Nach der Kräutersuche geht’s ans Eingemachte! Wir zaubern zusammen ein frisches Frühlings-Buffet mit leckeren Kreationen aus den Wildkräutern, die wir gesammelt haben. Du wirst begeistert sein, wie vielseitig sich diese Kräuter in der Küche einsetzen lassen – von Kräuteraufstrichen über Salate bis zu frischen Smoothies. Lass dich von den frischen, grünen Köstlichkeiten inspirieren und erlebe, wie du Wildkräuter ganz einfach in deinen Alltag integrieren kannst.

Die Heilkraft der Kräuter genießen: Neben der kulinarischen Vielfalt gehen wir auch auf die heilenden Eigenschaften der Kräuter ein. Du erfährst, wie du sie für deine Gesundheit einsetzen kannst – von der Entgiftung über die Unterstützung des Immunsystems bis hin zu wohltuenden Anwendungen für Körper und Haut.

Hinweis: Aus Gründen der Platz- und Materialverfügbarkeit ist eine Anmeldung erforderlich, unter https://susannehackel.de/12-april-kraeuterfuehrung-kraeuterkueche/ oder Tel.: 0176 226 777 45

Kosten (Spende): empfohlen: 15 € (Zahlung vor Ort)

Eine Veranstaltung des Förderverein Naturschutz im Elb-Havel-Winkel e.V., Kooperationspartner der Biosphärenreservatsverwaltung Mittelelbe

Förderverein Naturschutz im Elb-Havel-Winkel e. V. (im Forsthaus Mühlenholz) Elbstr. 3 39539 Havelberg
Die Leiterin der Kräuterwerkstatt Susanne Hackel hockt vor dem ehemaligen Forsthaus zwischen Kräutern und zupft einzelne Blätter.
Kräuterführung & Workshop: Frühlingshafte Köstlichkeiten
Kräuterführung & Workshop: Frühlingshafte Köstlichkeiten
zurück zum Anfang