Hygienekonzept zur Öffnung des NATURA-2000-Informationzentrums Haus der Flüsse in Havelberg
Besuch Ausstellungshaus:
- In der Wartezone vor dem Ein- und Ausgangsbereich wird die Einhaltung eines Mindestabstandes zu anderen Personen und Gruppen empfohlen.
- Einlassregulierung. Die Zahl der zeitgleich anwesenden Besucher*innen im Haus der Flüsse wird auf 30 begrenzt. Einlass erfolgt bis zur maximal möglichen Besucherzahl, danach in dem Umfang, in dem Besucher*innen die Ausstellung wieder verlassen.
- Im Ein- und Ausgangsbereich steht ein Desinfektionsmittelspender zur Nutzung bereit und das Ausstellungsgebäude wird regelmäßig belüftet.
- Den Besucher*innen wird empfohlen für die gesamte Dauer des Aufenthalts im Haus einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz zu tragen (OP-Maske/FFP2-Maske).
Ausgenommen sind:- Kinder bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres,
- Gehörlose und schwerhörige Menschen, ihre Begleitperson und im Bedarfsfall für die mit diesen kommunizieren und
- Personen, denen die Verwendung einer Mund-Nasen-Bedeckung wegen einer Behinderung, einer Schwangerschaft oder aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich oder unzumutbar ist; dies ist in geeigneter Weise (insbesondere durch plausible mündliche Erklärung, Schwerbehindertenausweis, ärztliche Bescheinigung) glaubhaft zu machen.
- Die Besucher*innen werden durch gut sichtbare Aushänge auf die Abstands- und Hygieneregeln hingewiesen. Bei Zuwiderhandlung werden die Besucher*innen ermahnt, wird keine Folge geleistet, wird das Hausrecht angewandt.
- Der Empfangsbereich am Tresen ist durch einen Spuckschutz vom Besucherbereich abgetrennt und wir bitten um Abstand. Dieser wird durch Markierungen am Boden kenntlich gemacht.
- Im Außengelände wird das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes empfohlen, wenn davon auszugehen ist, dass ein Mindestabstand zu anderen Personen und Gruppen nicht zuverlässig eingehalten werden kann.
- Das Personal des Informationszentrums ist entsprechend geschult und steht für Fragen zum Hygienekonzept zur Verfügung.
- Der Besucherkontakt des Personals auf ein Minimum beschränkt.